Der Regenbogenfisch im Aquarium
Regenbogenfisch: Farbefroher Zierfisch Regenbogenfische sind ganz faszinierende und farbenfrohe Zierfische. Diese Schwarmfische sind vom Aussterben bedroht und sind auf die Nachzucht im Aquarium angewiesen. Sie bereichern jedes Aquarium durch ihren ausgeprägten…
Schritt für Schritt algenfrei
Algenbekämpfung im Aquarium Ein Aquarium ist meist ein echter Hingucker in der Wohnung. Das macht das Hobby Aquaristik auch so besonders. Sattgrüne Pflanzen, farbenfrohe Fische und noch die beruhigende Wirkung des Wassers. Doch leider kann sich das schöne Bild, meist…
Garnelen richtig füttern
Die Aquaristik ist ein sehr schönes Hobby, für viele eine Leidenschaft. Es handelt sich jedoch auch um einen Kostenfaktor. Vielleicht auch deswegen, ganz gewiss jedoch wegen ihrer Schönheit, haben viele Aquarianer kleinere Wirbellosenbecken, in denen Garnelen…
Libellenlarven im Aquarium
Libellen gehören zur heimischen Natur, ihre Larven haben jedoch schon den ein oder anderen Aquarianer halb um den Verstand gebracht. Selbst wenn der Aquarianer bereits sicher weiß, dass eine Libellenlarve in seinem Aquarium wütet, so muss er diese erst noch fangen.…
Außenfilter für Aquarien
Ammoniak zu Nitrit zu Nitrat – den Wasserwechsel nicht vergessen Für Aquarien ab mittlerer Größe mit dichtem Fischbesatz werden größere Aquarienfilter benötigt, die sich nicht mehr so gut hinter ein paar hoch gewachsenen Pflanzen verstecken lassen. Deswegen…
Notstrom für den Aquarienfilter
Was passiert, wenn ein Stromausfall mehrere Stunden das Aquarium lahm legt? Möglicherweise sinkt die Wassertemperatur oder die Pflanzen haben an dem Tag weniger Licht. Aber das ist nicht das wirkliche Problem sondern die Pumpe für den Aquarienfilter. Dieser filtert…
Aquarien fotografieren
Egal wie man es anstellt oder welche Kamera man benutzt, was man immer braucht, wenn es um Aquarienfotografie geht: Geduld und Zeit.
Futterautomaten für Aquarien und Gartenteiche
Vor allem Jungfische benötigen mehrfach am Tag Futter. Lebendfutter. Frostfutter oder Infusorien können natürlich nicht über einen Futterautomaten gegeben werden, in dem das verderbliche Futter nicht frisch bleibt. Es kann nur Futter gegeben werden, welches sich Tage…
Algen im Aquarium
Einer der Hauptgründe, weshalb Einsteiger in die Aquaristik, ihr neues Hobby wieder an den Nagel hängen, sind Algen. Klingt zunächst etwas seltsam. Wenn man sich jedoch vor Augen führt, dass sich Algen ja nicht einfach so in einer beliebigen Umgebung vermehren, wird…
Bodenfluter effektiver als Bodenheizung?
In der Aquaristik sind die Pflanzen sehr wichtig für das Gesamtklima. Wachsen die Pflanzen prächtig, ziehen sie z.B. die Nährstoffe aus dem Wasser und Algen gedeihen weniger intensiv. Viele Tiere brauchen die Pflanzen zudem, um sich wohl zu fühlen und um sich…
Kräftige Wasserpflanzen
Viele Anfänger- Aquarianer wollen ein Aquarium um schöne Fische zu halten und setzen nur ein paar Pflanzen mit ein, da diese mit dazu gehören und alle es so machen. Wer jedoch etwas erfahrener ist, weiß, wie wichtig Pflanzen für die Aquaristik sind. Sie bieten…
Salmler in der Aquaristik
In der Aquaristik sind Salmler sehr beliebt, da diese sich in den für sie eingerichteten Aquarien leicht halten lassen. Es handelt sich bei den für Aquarianer bekannten Arten in der Regel um Schwarmfische, die mit wenigstens 10 oder besser ab 20 Exemplaren gehalten…