Der Regenbogenfisch im Aquarium

Der Regenbogenfisch im Aquarium

Regenbogenfisch: Farbefroher Zierfisch Regenbogenfische sind ganz fas­zi­nie­rende und far­ben­frohe Zierfische. Diese Schwarmfische sind vom Aussterben bedroht und sind auf die Nachzucht im Aquarium ange­wie­sen. Sie berei­chern jedes Aquarium durch ihren ausgeprägten…

mehr lesen
Schritt für Schritt algenfrei

Schritt für Schritt algenfrei

Algenbekämpfung im Aquarium Ein Aquarium ist meist ein ech­ter Hingucker in der Wohnung. Das macht das Hobby Aquaristik auch so beson­ders. Sattgrüne Pflanzen, far­ben­frohe Fische und noch die beru­hi­gende Wirkung des Wassers. Doch lei­der kann sich das schöne Bild, meist…

mehr lesen
Garnelen rich­tig füttern

Garnelen rich­tig füttern

Die Aquaristik ist ein sehr schö­nes Hobby, für viele eine Leidenschaft. Es han­delt sich jedoch auch um einen Kostenfaktor. Vielleicht auch des­we­gen, ganz gewiss jedoch wegen ihrer Schönheit, haben viele Aquarianer klei­nere Wirbellosenbecken, in denen Garnelen…

mehr lesen
Libellenlarven im Aquarium

Libellenlarven im Aquarium

Libellen gehö­ren zur hei­mi­schen Natur, ihre Larven haben jedoch schon den ein oder ande­ren Aquarianer halb um den Verstand gebracht. Selbst wenn der Aquarianer bereits sicher weiß, dass eine Libellenlarve in sei­nem Aquarium wütet, so muss er diese erst noch fangen.…

mehr lesen
Außenfilter für Aquarien

Außenfilter für Aquarien

  Ammoniak zu Nitrit zu Nitrat – den Wasserwechsel nicht ver­ges­sen Für Aquarien ab mitt­le­rer Größe mit dich­tem Fischbesatz wer­den grö­ßere Aquarienfilter benö­tigt, die sich nicht mehr so gut hin­ter ein paar hoch gewach­se­nen Pflanzen ver­ste­cken las­sen. Deswegen…

mehr lesen

Notstrom für den Aquarienfilter

Was pas­siert, wenn ein Stromausfall meh­rere Stunden das Aquarium lahm legt? Möglicherweise sinkt die Wassertemperatur oder die Pflanzen haben an dem Tag weni­ger Licht. Aber das ist nicht das wirk­li­che Problem son­dern die Pumpe für den Aquarienfilter. Dieser filtert…

mehr lesen
Futterautomaten für Aquarien und Gartenteiche

Futterautomaten für Aquarien und Gartenteiche

Vor allem Jungfische benö­ti­gen mehr­fach am Tag Futter. Lebendfutter. Frostfutter oder Infusorien kön­nen natür­lich nicht über einen Futterautomaten gege­ben wer­den, in dem das ver­derb­li­che Futter nicht frisch bleibt. Es kann nur Futter gege­ben wer­den, wel­ches sich Tage…

mehr lesen
Algen im Aquarium

Algen im Aquarium

Einer der Hauptgründe, wes­halb Einsteiger in die Aquaristik, ihr neues Hobby wie­der an den Nagel hän­gen, sind Algen. Klingt zunächst etwas selt­sam. Wenn man sich jedoch vor Augen führt, dass sich Algen ja nicht ein­fach so in einer belie­bi­gen Umgebung ver­meh­ren, wird…

mehr lesen

Bodenfluter effek­ti­ver als Bodenheizung?

In der Aquaristik sind die Pflanzen sehr wich­tig für das Gesamtklima. Wachsen die Pflanzen präch­tig, zie­hen sie z.B. die Nährstoffe aus dem Wasser und Algen gedei­hen weni­ger inten­siv. Viele Tiere brau­chen die Pflanzen zudem, um sich wohl zu füh­len und um sich…

mehr lesen
Kräftige Wasserpflanzen

Kräftige Wasserpflanzen

Viele Anfänger- Aquarianer wol­len ein Aquarium um schöne Fische zu hal­ten und set­zen nur ein paar Pflanzen mit ein, da diese mit dazu gehö­ren und alle es so machen. Wer jedoch etwas erfah­re­ner ist, weiß, wie wich­tig Pflanzen für die Aquaristik sind. Sie bieten…

mehr lesen
Salmler in der Aquaristik

Salmler in der Aquaristik

In der Aquaristik sind Salmler sehr beliebt, da diese sich in den für sie ein­ge­rich­te­ten Aquarien leicht hal­ten las­sen. Es han­delt sich bei den für Aquarianer bekann­ten Arten in der Regel um Schwarmfische, die mit wenigs­tens 10 oder bes­ser ab 20 Exemplaren gehalten…

mehr lesen

Empfehlung

Fischkrankheiten im Aquarium: Erkennen und erfolgreich behandeln
4 Bewertungen
Prime  Preis: € 26,80 weiter über Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 7. März 2022 um 01:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Aquarienpflanzen: 450 Arten im Porträt
14 Bewertungen
Aquarienpflanzen: 450 Arten im Porträt*
von Verlag Eugen Ulmer
 Preis: € 69,95 weiter über Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 7. März 2022 um 01:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Aktion

Komplett-Aquarium Terrarium Set - Pflanzen-Pinzetten - Pflanzenschere -Kiesspatel im Etui, Edelstahl
207 Bewertungen
Prime  Preis: € 34,99 weiter über Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 7. März 2022 um 01:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.