Populär

Beilbauchfisch
Salmlerartige

Beilbauchfisch

Die besondere Körperform der Beilbauchfische stellt eine Spezialisierung des Lebens an der Wasseroberfläche dar.

weiterlesen»
Vallisneria
Pflanzen

Vallisneria

Die etwa 14 Arten gedeihen als submerse Wasserpflanzen im Süßwasser oder Brackwasser in den Subtropen bis Tropen fast weltweit.

weiterlesen»
Diskus
Buntbarsche

Dikusbuntbarsch

Von allen anderen Cichliden unterscheiden sich Diskusfische durch ihren stark zusammengedrückten und hochrückigen Körperbau.

weiterlesen»
Ballastwasser
Gut zu wissen

Tiere im Ballastwasser

Die Erdteile waren einmal eins und hießen als Urkontinent Pangea. Das Leben bildete sich und der Urkontinent teilte sich in die sieben Kontinente. Lebewesen, die vor einer Landteilung existierten, finden sich häufig auf beiden Landteilen, entwickeln sich jedoch unabhängig zueinander weiter…

weiterlesen»
roter-neon-cardinal-tetra
Salmlerartige

Roter Neon

Die Haltung im Aquarium ist für Anfänger unproblematisch, die Zucht ist sehr schwierig und nur für Erfahrene geeignet. Weniger anspruchsvoll ist der Neonsalmler.

weiterlesen»
Mosaikfadenfisch
Labyrinthfische

Mosaikfadenfisch

Mit einer Gesamtlänge von bis zu zwölf Zentimeter ist der Mosaikfadenfisch der kleinste unter den vier Arten „östlicher Fadenfische“. Mosaikfadenfische werden in Aquarienfischzüchtereien in Malaysia in völliger Dunkelheit gezüchtet …

weiterlesen»
Schwertträger (Foto Claudia Mehlhorn / pixelio)
Lebendgebärende

Schwertträger

Der Schwertträger (Xiphophorus hellerii) ist ein in Mittelamerika heimischer Fisch aus der Familie der Lebendgebärenden Zahnkarpfen, der zu den beliebtesten Süßwasserzierfischen gehört. Nach dem Guppy ist der Schwertträger der Fisch mit den meisten Zuchtformen.

weiterlesen»
Blutsalmler
Salmlerartige

Blutsalmler

Der Blutsalmler (Hyphessobrycon eques, Syn. H. callistus, H. serpae), auch fälschlich Serpasalmler genannt, ist eine im Amazonasbecken, unteren Río Paraguay, Rio Guaporé, oberen Río Paraná und Nebenflüssen des Río Uruguay im südlichen Brasilien …

weiterlesen»