Aphyocharax anisitsi

Der Rotflossensalmler (Aphyocharax anisitsi, Syn.: Aphyocharax rubri­pin­nis, Aphyocharax rubro­pin­nis, Aphyocharax affi­nis, Aphyocharax ipa­ca­ray­en­sis) ist ein inSüdamerika behei­ma­te­ter Süßwasserzierfisch der Salmler. Der in man­chen Situationen schwarm­bil­dende Fisch wird bis zu 6 cm lang.Rotflossensalmler

Vorkommen

Die Rotflossensalmler kom­men in der Natur im Río Paraná und sei­nen Nebenflüssen vor. Der Paraná ist nach dem Amazonas der größte Strom in Südamerika. Er ent­steht in Mittelbrasilien aus dem Zusammenfluss von Rio Paranaíba und Rio Grande und mün­det nach dem Zusammenfluss mit dem Uruguay in den Rio de la Plata, wobei er Brasilien, Paraguay und Argentinien durchfließt.

Aquaristik

Die fried­li­chen Tiere sind beliebte Aquarienfische und gut fürs Gesellschaftsbecken geeig­net. Meist hal­ten sie sich in der mitt­le­ren und obe­ren Wasserzone auf. Sie stel­len keine beson­de­ren Anforderungen an die Wasserqualität und sind auch rela­tiv leicht nach­zu­züch­ten. Allerdings muss hier­bei berück­sich­tigt wer­den, dass die Freilaicher zugleich auch Laichräuber sind, die Elterntiere daher nach dem Ablaichen her­aus­ge­fan­gen wer­den sollten.

Übersicht
SynonymeAphyocha­rax anisitsi
Aphyocha­rax rubripinnis
Aphyocha­rax affinis
Aphyocha­rax ipacarayensis
FamilieEchte Salmler (Characidae)
VerbreitungSüdamerika, Fluss-System des Río Paraná
Fischgrößeetwa 6 cm, Männchen sind kräf­ti­ger gefärbt und schlanker
HaltungIn Gruppen ab 7 Tieren
BeckenBecken ab 60cm Länge
locker bepflanzt.
Wasser22 ‑26°C
pH 6,2−7,6
Härte bis 16°dGH
FutterAllesfresser, Lebend‑, Frost‑, Flockenfutter
SonstigesWird bis zu 10 Jahre alt

 
Quellen: Foto — Hemigrammus unter Lizenz CC SA-BY
Der Artikel wurde erstellt und bear­bei­tet unter Benutzung von Wikipedia