Damit hatte ich nun nicht gerech­net. Mir fiel auf, dass nahezu alle Fische das rechte Ende des Aquariums mie­den. Bei genaue­rem Beobachten, war zu erken­nen, dass das Pärchen der Altum Skalare (Pterophyllum Altum) alle ande­ren Bewohner aus die­ser Ecke des Beckens vertrieben.

Ich kon­trol­lierte die Pflanzen und siehe da: ein Gelege am Blatt einer Echinodorus. Klar habe ich mich gefreut. Das hatte ich schon seit Jahren nicht mehr. In der Nacht spen­dierte ich dem Aquarium ein zusätz­li­ches blaues Nachtlicht, damit die jun­gen Eltern auch dann ihr Gelege im Auge behal­ten konnten.

Morgens dann die Kontrolle. Alles war noch da. Die Eltern fächel­ten abwech­selnd fri­sches Wasser über die Eier und ver­trie­ben allzu neu­gie­rige Besucher.

pterophyllum skalare-gelege

Skalargelege auf einem Echinodorusblatt

Ich machte mir schon mal Gedanken dar­über, wie ich den Nachwuchs am bes­ten hand­ha­ben soll. Schließlich brau­chen frisch geschlüpfte Skalare wei­ches Wasser. Unser Wasser liegt jedoch über 14° GH, alle ande­ren Wasserwerte sind im grü­nen Bereich — auch für junge Skalare.

Nachträglich das Elternpaar mit­samt der Pflanze umzu­set­zen in ein Becken mit Osmosewasser, würde ver­mut­lich nicht funk­tio­nie­ren. Also war­ten und beobachten.

Am zwei­ten Tag, mor­gens, war das gesamte Gelege ver­schwun­den. Alle Fische durf­ten wie­der das gesamte Becken nut­zen. Leider weiß ich bis heute nicht, wer die Eier gefres­sen hat. Am Tag zuvor hatte ich noch ein Elterntier beob­ach­tet, wie es ein Ei, das nicht gut befes­tigt war und vom Blatt schwebte, geschluckt hat.

Als Verdächtige kom­men die Eltern in Frage, weil sie viel­leicht gemerkt haben, dass das mit dem Gelege nichts wer­den wird. Wobei ich als Verdächtige eben­falls die Welse nicht aus­schlie­ßen kann. Im Becken befin­den sich drei Antennenwelse. Die gehen schon mal über die Blätter der Pflanzen im Aquarium.

Bis auf Weiteres bleibt der Fall also unge­löst. Ich bin mir jedoch sicher, dass eine Aufzucht von Pterophyllum im Gesellschaftsbecken ohne­hin nicht klappt. Schade. Jetzt bin ich am Überlegen, mir ein Zuchtbecken für das Paar zuzulegen.